top of page

Sa., 22. Juli

|

Stiftsgarten Bern

Wildpflanzen aus der Perspektive von Insekten

Erfahre, wie das Zusammenspiel zwischen Insekten und Wildpflanzen funktioniert – und wie du beide in deinem Garten fördern kannst.

Anmeldung abgeschlossen
Veranstaltungen ansehen
Wildpflanzen aus der Perspektive von Insekten
Wildpflanzen aus der Perspektive von Insekten

Zeit & Ort

22. Juli, 09:00 – 11:30 MESZ

Stiftsgarten Bern, Badgasse 40, 3011 Bern, Schweiz

Ablauf & Details

Die Natur ist komplex: Die Raupen einiger Schmetterlingsarten fressen nur die Blätter einer bestimmten Wildpflanze – andere Raupen verbringen einen Teil ihres Lebens mit Ameisen und werden von diesen gefüttert. Wie diese Symbiosen genau funktionieren und wer wie davon profitiert, erklärt dir die Biologin Yasemin auf einem Spaziergang durch den Stiftsgarten. Dabei lernst du die spannenden Geschichten von ausgewählten Wildpflanzen und Insekten kennen – und erfährst, wie du diese im eigenen Garten fördern kannst.

Dieser Kurs ist für Anfänger*innen und bereits etwas fortgeschrittene Pflanzenkenner*innen geeignet.

Preise

Preis

Anzahl

Gesamtsumme

  • Kursteilnahme

    CHF 55.00

    Teilnahme am Kurs für 1 Person

    CHF 55.00

    0

    CHF 0.00

Gesamtsumme

CHF 0.00

Diese Veranstaltung teilen

bottom of page